Arbeitsweise und Mission
für den Menschen und seinen einzigartigen Beitrag
2004 ging die Beraterkooperation aus einer Lerngemeinschaft am Institut für Systemische Beratung in Wiesloch hervor. Initiatorinnen Regine Bruns, Ellen Schepp-Winter und Brunhild Hofmann motivierte vor allem die Idee eine Gemeinschaft von selbstständigen Coaches und Beratern zu bilden, um sich gegenseitig bei der Konzeption, Entwicklung und Erfüllung von Aufträgen zu unterstützen. Alle Beraterinnen verbindet das Systemische Grundverständnis, das wir während der Ausbildung am ISB, unter der Leitung von Dr. Bernd Schmid, erfahren haben.
Die regelmäßige kollegiale Beratung, Supervision und der inhaltliche, professionelle wie auch persönliche Austausch bilden die Basis für unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Gleichzeitig verstehen wir unsere Kooperation auch als eine anregende Plattform für den Austausch und das Zusammenführen vielfältigster Persönlichkeiten, Kompetenzen und Expertisen. Mit unterschiedlichsten Ausbildungen und Werdegängen in sozialen, pädagogischen und wirtschaftlichen Unternehmen und Kontexten, verfügen wir über eine hohe Diversifikation und breite Branchenkenntnis. Für die erfolgreiche Beratung und Coachings schöpfen wir aus einem über 160 jährigen beruflichen Erfahrungs- und Wissenspool.
Diese Vielfalt im Inneren der Kooperation spiegelt auch unser Verständnis im Außen wieder. Die Vielfalt und Individualität von Menschen und Mitarbeitern sehen wir als Bereicherung und Quelle für gute Systemische Lösungen in Organisationen und Systemen.
Daher verbindet uns die Mission, den Menschen in seiner Rolle, seinem Selbstverständnis und seinen Kompetenzen zu stärken, um einen individuellen Beitrag mit Freude und Engagement einzubringen. Gleichsam verbindet uns die Perspektive auf unterschiedliche Systemlösungen in Organisations- und Personalentwicklungsprozessen.