Erfahrungen & Referenzen
Berichte und Rückmeldungen
Um Ihnen eine Idee von unserer Arbeit zu geben und Ihnen einen realen Einblick der Vielfalt unserer Kompetenzen zu ermöglichen, stellen wir Ihnen hier einige Berichte und Rückmeldungen zusammen. Unterschiedliche Leistungen und Projekte, wie Konzepte für Organisationen, Coachings oder Beratungen, Trainings oder Workshops gehören zu unserem Angebotsspektrum.
Achtsamkeit in der Johanniter Schwesternschaft e.V.
- Best Practice Beispiele -
Seit einem Pilottraining 2010 mit Führungskräften aus der Schwesternschaft wird die Achtsamkeitspraxis auf vielfältige Weise in der Schwesternschaft kontinuierlich und dadurch nachhaltig gepflegt. Die Evaluation der ersten Kursreihe 2010/2011 zeigte deutlich:
Das Achtsamkeitstraining unterstützt die einzelnen Teilnehmenden in immer komplexer werdenden Anforderungen im Pflegealltag wieder zu innerer Balance zurückzufinden. Es dient der Stressprophylaxe der Teilnehmenden, fördert soziale und emotionale Intelligenz im Selbstmanagement wie im Umgang mit Mitarbeitenden, KollegInnen und Patienten. Es knüpft an die Schlüsselwerte der Schwesternschaft an und bietet so Möglichkeiten, diese lebendig zu halten.
Seit einer ersten umfänglichen Maßnahme von 6 Tagen über ein Jahr verteilt, fanden insgesamt vier Kursreihen mit 50 Teilnehmenden statt.
Mit einem jährlichen Auffrischtag wird die Praxis kontinuierlich weiter gepflegt.
Am Schwesterntag 2016 wurde das Thema erneut aufgenommen mit dem Workshop „Qualitätsmerkmal: Mitgefühl und Herzlichkeit“.
Das Seminar „Positive Gefühle pflegen“ ist für 2017 als Aufbaukurs und weitere Vertiefung geplant. Ermöglicht wurde die umfassende Maßnahme durch den Förderverein der Schwesternschaft.
Konzept und Durchführung von Ellen Schepp-Winter in enger Abstimmung mit der Ordensoberin Andrea Trenner.